Data Exploration mit ANIGMA
Bei der Datenanalyse stellt die Data Exploration den ersten wichtigen Schritt dar. Dabei werden zum Beispiel Datenvisualisierungs- und andere Techniken angewendet, um die Charakterisierungen, wie Größe, Menge, Relevanz, etc. der Daten zu beurteilen. Die Untersuchung der Datensätze kann dabei manuell oder auch mittels automatisierter Data Exploration Software erfolgen (Data Mining).
Data Exploration mit ANIGMA bietet Ihnen eine gründliche Untersuchung für alle Bestandteile Ihrer Business Intelligence und Big Data Umgebung. Zusammen mit unserem Knowhow auf dem Gebiet Information Excellence und unserem individuellen Service stehen wir Ihnen jederzeit bei Ihrem Weg zur perfekten Information zur Seite.

Sie möchten mehr zum Thema "Information Excellence" erfahren?
Registrieren Sie sich hier für unser kostenloses Whitepaper und erhalten Sie mehr Informationen zum Thema!
Data Exploration und Datenvisualisierung
Warum ist die Datenexploration so wichtig? Grundsätzlich können Menschen visuelle Eindrücke – und damit auch visuelle Daten (Diagramme, Grafiken, Formen) einfacher verarbeiten, als zum Beispiel rein numerische Zahlenreihen. Durch diese visuelle Komponenten fällt es den Nutzern leichter, die richtigen und relevanten Daten aus den gegebenen Datensätzen zu identifizieren.
Die bei der Datenexploration eingesetzte Datenvisualisierung nutzt dabei bekannte visuelle Komponenten, wie z.B. Farben, Linien, Formen, Punkte, Dimensionen oder Winkel. Dadurch können Daten effektiv definiert und bereinigt werden. Durch die anschließende Datenexploration können Datenanalysten Abweichungen und Beziehungen besser verstehen und identifizieren.
Data Exploration und Data Mining
Data Analysten haben zwei Hauptmethoden um relevanten Daten aus großen Datenbergen herauszufiltern. Data Exploration (Datenexploration) und Data Mining. Während bei der Data Exploration wichtige Daten und Informationen manuell abgerufen werden, geschieht dies beim Data Mining automatisch mittels spezieller Algorithmen.
Ist der Zusammenhang zwischen den verschiedenen Daten, KPIs und Variablen durch das Data Mining gefunden, können daraus Daten-Modelle mit den neuen Erkenntnissen erstellt werden. Diese aufbereiteten Daten sind die Basis für ein effektives und effizientes Reporting und damit auch für einfachere, bessere und schnellere Entscheidungen.
Neuigkeiten zum Thema „Business Intelligence“ aus unserem Blog:
Data Visualization
Was ist Data Visualization (Datenvisualisierung)? Bei dem Begriff „Data Visualization“ bzw. „Datenvisualisierung“ denken die meisten zuerst an die Darstellung von Zahlen, Daten und Fakten in bunten Säulen-, Kreis- und 3D-Diagrammen. Auch die Annahme, dass es bereits...
Data Discovery
Auch im Jahr 2023 belegen Data Discovery und Visualisierung einen Platz innerhalb der Top Fünf der Business-Intelligence-Trends. Der Begriff "Data Discovery" meint dabei vor allem die Aufbereitung, Konzeptualisierung sowie Integration von vorhandenen...
BI-Trends 2023
BI-Trends 2023 Von der Optimierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen bis hin zur Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen – Business Intelligence bleibt ein wichtiges Werkzeug für datengetriebenes Arbeiten. Die Business-Intelligence-Landschaft entwickelt...
Im Schnitt erzielen Kunden von ANIMGA folgende Verbesserungen:
%
mehr Produktivität
%
effizientere Datenlage
%
Reduzierung der Fertigungskosten
%