Software- und BI-Entwicklung

Ihre individuellen Lösungen

Sie möchten Ihre bestehenden Werkzeuge um individualisierte Tools und Systeme erweitern oder benötigen speziell für Sie entwickelte Software? Unsere BI-Lösungen integrieren sich optimal in Ihr Unternehmen und sorgen für mehr Effizienz und Flexibilität. Nutzen Sie unsere Erfahrung bei der Entwicklung von passgenauen Anwendungen und Funktionen.

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen haben besondere Anforderungen und funktionieren anders als Großunternehmen. Das gilt auch für die Softwareentwicklung. Mit unseren fundierten Kenntnissen & unserem Know-How bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen auch für mittelständische Unternehmen an.

Datenbank & Softwareentwicklung

Datenbanksysteme sind aus der heutigen Unternehmenswelt nicht mehr wegzudenken. Verfügbarkeit der Daten, Vollständigkeit der Informationen und Richtigkeit der Ergebnisse sind wichtig für die Aktionsfähigkeit eines jeden Unternehmens. Ist das Datenbankdesign abgeschlossen, das Datenmodell erstellt, die Datenbanken betriebsbereit und SQL-Abfragen getätigt, sind oft zusätzlich die Anbindung von Applikatoren an das Datenbanksystem erwünscht. ANIMGA realisiert dies in Java, PHP oder mit dem .NET Framework.

Microsoft SQL Server 2008, 2012, 2014
ORACLE Oracle Database 10x,11x,12x
Cloud Windows Azure, Amazon SimpleDB, Couch DB
Multidim./OLAP Microsoft SSAS, MIS alea, TM1, MIK
NoSQL MongoDB, CouchDB
Sonstige MySQL, PostgreSQL

 

Was wir für Sie tun können:

  • Architektur von DB-Anwendungen
  • Bestimmung der optimalen Entwicklungsplattform und Auswahl des Datenbanksystems (DB, DBMS)
  • Analyse von Datenbeständen auf Konsistenz
  • Erstellung des Datenmodelles bspw. in 3. Normalform (3NF)
  • Entwicklung von Anwendungssystemen
  • Erstellung der Tabellen, Sichten und Prozeduren
  • Erstellung von Schnittstellen und Interfaces (ODBC, etc.)
  • DB Management, Überwachung der laufenden Datenbankinstanzen und Datenbanken
  • Konsolidierung der Datenbestände

Schnittstellen & APIs

APIs sind der Grundstein der Softwareentwicklung und spätestens seit dem Internet of Things (IoT) auch vielen Nicht-Technikern ein Begriff geworden. APIs dienen dem Austausch und der Weiterverarbeitung von Daten und Inhalten zwischen verschiedenen Websites, Programmen und Anbietern, und ermöglichen Dritten den Zugang zu Datenpools und Benutzerkreisen.

Wir gestalten APIs zwischen Systemen und Anwendungen. Dazu verwenden wir etablierte Standards, die einen definierten und standardisierten Datenaustausch ermöglichen, wie zum Beispiel SOAP, XML-RPC oder REST.

Für das Datenformat verwenden wir Standards wie XML oder JSON, um unterschiedliche Arten von Web APIs, wie

  • Interne APIs
  • Externe APIs
  • Plattform-APIs
  • Authentifizierungs- und Autorisierungs-APIs für Sie zu erstellen.

individuelle Daten aus der Cloud

Cloudentwicklung

Cloud-Anwendungen durchdringen inzwischen fast alle Lebensbereiche. Sie betreffen auch alle Mitarbeiter, nicht nur den Service oder Außendienst, der beim Kundentermin auf Unternehmensdaten zugreift. Schnelle Bereitstellung, hohe Skalierbarkeit, niedriger Preis – das sind die wesentlichen Faktoren, die für Lösungen aus der Cloud sprechen. Im Gegensatz zu On-Premise-Lösungen ist Cloud-Software schneller und einfacher zu implementieren und kann mit dem Unternehmen mitwachsen, sich den Bedürfnissen des Marktes besser anpassen und schneller erweitert werden.

Ob für die Produktion, Personalabteilung, Buchhaltung oder die IT: Mit Cloud Anwendungen von ANIGMA können Sie Ideen sofort in Produktivitäts-steigerung, besseren Zusammenarbeit oder engeren Vernetzung umsetzen. Gewinnen Sie Daten aus Webseiten oder Mobilgeräten und integrieren Sie diese in Ihre Kundendaten. So können Sie Ihren Kunden exzellenten Service und eine hervorragende Kundenerfahrung bieten. Mit unseren Anwendungen haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Anwender und Kunden zu begeistern.

Service-orientierte Architektur (SOA)

Wenn sich die Struktur der Aufgabe bzw. der Fachabteilung ändert, wie z.B. beim Umstellen des Vertriebs von regionaler zu einer produktorientierten Ausrichtung, dann entsteht ein hoher Aufwand für Umstellung oder Anpassung der Software. Dies steht der Flexibilisierung der Geschäftsprozesse entgegen.

Die Grundidee von SOA ist, eine Architektur aufzubauen, die anstelle großer Softwarepakete für einzelne Fachaufgaben, eine Kombination aus kleinen flexiblen Software Modulen aufweist. In der Regel definieren Fachabteilungen die Geschäftsprozesse, welche dann in einer Software wiedergegeben werden. Daraus entstehen viele Programme, die immer wieder gleiche Funktionen verwenden. Es entsteht ein hoher Aufwand für Umstellung oder Anpassung der Software.

Ziel der SOA ist es, kleine Module mit klaren Aufgaben, Funktionen und Schnittstellen zu definieren und dann zu grob granularen Anwendungen zusammenzufassen.

Welche Vorteile bietet eine SOA?

  • Kernfunktionen werden nur einmal erstellt und wieder verwendet
  • Höhere Flexibilität: Software kann leichter angepasst/ergänzt werden
  • Verteilte Anwendungen können auch über das Internet genutzt werden
  • Langfristige Kostensenkung bei der Anpassung der Systeme
  • Leichtere Anbindung von Online-Shops, Procurement- oder Supply-Chain-Systemen
  • Einfachere Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen
  • Für das zugrunde liegende XML Format gibt es zahlreiche Tools

 

Softwareentwicklung nach Maß

Sie benötigen eine Software, die Ihre spezifischen Anforderungen zu 100% erfüllt? Seit 2003 entwickelt ANIGMA maßgeschneiderte Anwendungen für Unternehmen aller Branchen. Unsere Kernkompetenzen liegen dabei in den Bereichen BI und Controlling, Auswertung und der Visualisierung von Daten oder Berichtswesen – egal ob für Web-, Client-Server-, browserbasierte oder mobile Anwendungen.

Lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen!

Marketing_BI

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme und der Auftragsbearbeitung übermittelt werden. Die Einverständniserklärung erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen & die Löschung der erhobenen Daten beantragt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.

8 + 6 =