Optimiertes Einkaufscontrolling

für DER Reisebüro

Die Aufgabe

Die Deutsche Reisebüro GmbH (DER) gehört mit mehr als 500 Reisebüros und rund 2.000 Mitarbeitern zu den führenden Reisekonzernen in Europa.

DER Reisebüro stellt eine Online-Plattform zur Verfügung, mit deren Hilfe Kunden und Lieferanten die Möglichkeit haben, Verträge für Hotelübernachtungen und Tagungen zu verhandeln. Inhalt dieser Verträge sind sogenannte Raten (Preise) und Konditionen, aber auch optionale zusätzliche Leistungen und weiterführende Informationen.

 

 

 

Während der jährlichen Verhandlungsphase werden Berichte über den aktuellen Verhandlungsstand und Vergleiche zum Vorjahr bzw. der Hotels untereinander benötigt. Nach Abschluss der Verhandlungen müssen Berichte über die geschlossenen Verträge individuell für jeden Kunden erstellt werden.

Das Reporting ist mit den Bordmitteln der Buchungsplattform sehr aufwendig. Die Berichte sind eher technisch und entsprechen nicht den Anforderungen der Kunden. Auch dauert es zu lange, bis Berichte bereitstehen und ein Benchmarking zwischen Kunden fehlt.

DER Referenz

Self-Service BI für das Einkaufscontrolling

Die Lösung

Um die Probleme bei der Berichterstellung der DER Reisebüros zu lösen, wurde ein Standardreporting eingeführt, das für jeden Kunden identisch ist und auch Externen zur Verfügung gestellt werden kann. Dadurch werden die Qualität und die Geschwindigkeit der Informationsbereitstellung deutlich gesteigert.

 

 

Zusätzlich wird das Vertragsberichtswesen flexibel erweitert. Um das operative System nicht zusätzlich zu belasten, werden die Reportingdaten in einer eigenen Reportingumgebung (Data Warehouse, DWH) abgelegt und gemäß den Anforderungen an die Berichte aufbereitet.

 

DER Berichte

Für jede Postion/Aufgabe das passende Reporting

Erzielte Ergebnisse

Durch die für das Reporting angepassten Datenstrukturen (ER-Modell) können jetzt Berichte performant erstellt und dargestellt werden.

ETL-Prozesse laufen weitestgehend automatisiert ab und können durch eine Stammdatenpflege konfiguriert werden. Berichte in JasperReport können externen Kunden bereitgestellt werden,

 

ohne dass Mitarbeiter diese jedes Mal in Excel neu erstellen müssen, was zu einer deutlichen Zeitersparnis führt.

Die Schaffung einheitlicher Reportingstrukturen und -inhalte ermöglicht es DER Reisebüros, Berichte und auch Benchmarks übergreifend über Dimensionen wie bspw. Kunden, Region oder Veranstalter zu erstellen.

Projektergebnisse, die überzeugen

  • Datenqualität verbessern 80% 80%
  • Reaktionszeit verkürzen 50% 50%
  • Fehlerquote senken 75% 75%
  • Wertbeitrag steigern 60% 60%

Verwendete Technologien:

  • Oracle Datenbank: Datenspeicher für Reportingdaten
  • Talend Open Studio (TOS): Datenübertragung und Transformationen
  • JasperSoft Reporting-Server Community-Edition: Berichtserstellung/ Bereitstellung
  • Webbrowser: Frontend für Anwender