von L S | Nov 12, 2022 | H-5-0
Data Quality – Datenqualität verbessern Eine gute Datenqualität (Data Quality) spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Nur wenn diese gegeben ist, können Business Intelligence (BI) und Analytics-Anwendungen richtig ausgeführt werden. Wie...
von L S | Aug 25, 2022 | H-5-0
Data Storytelling vereint verschiedene Aspekte der Datenanalyse, Statistik und Data Science mit Erkenntnissen aus der Kommunikationsforschung. Dabei ist Data Storytelling eng mit der Visualisierung von Daten verknüpft. Visualisierte Daten sind in der Regel eher...
von L S | Aug 4, 2022 | H-5-0
Der Unterschied zwischen Business Intelligence und Business Analytics Spricht man von „Business Intelligence“ (BI) und „Business Analytics“ (BA), so sind damit Systeme und Anwendungen gemeint, die das primäre Ziel besitzen, Daten innerhalb eines Unternehmens zu...
von L S | Jul 14, 2022 | H-5-0
Vorteile von Business Intelligence Jeden Tag werden in Unternehmen riesige Menge an Daten generiert. Um intelligente Entscheidungen treffen zu können, werden Methoden und Werkzeuge notwendig, um die anfallenden Daten in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln....
von L S | Apr 7, 2020 | H-5-0
Im zweiten Teil dieser Blog-Reihe haben wir die IBCS-SUCCESS-Regeln für eine einheitliche Darstellung von Daten betrachtet. In diesem Artikel beschäftigen wir uns hingegen genauer mit der Datenvisualisierung von Big Data. Bessere Entscheidungen durch richtige...