Business Intelligence vs. Business Analytics

Business Intelligence vs. Business Analytics

Der Unterschied zwischen Business Intelligence und Business Analytics Spricht man von „Business Intelligence“ (BI) und „Business Analytics“ (BA), so sind damit Systeme und Anwendungen gemeint, die das primäre Ziel besitzen, Daten innerhalb eines Unternehmens zu...
Vier Erfolgsfaktoren für Ihr BI-Projekt

Vier Erfolgsfaktoren für Ihr BI-Projekt

  Der Einsatz von aufbereiteten Daten hat einen entscheidenden Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Eine rechtzeitige Bereitstellung der Informationen sowie eine zeitnahe und flexible Informationsverarbeitung erfordern deshalb einen...
Vorteile von Business Intelligence

Vorteile von Business Intelligence

Vorteile von Business Intelligence Jeden Tag werden in Unternehmen riesige Menge an Daten generiert. Um intelligente Entscheidungen treffen zu können, werden Methoden und Werkzeuge notwendig, um die anfallenden Daten in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln....
Datenmanagement: Vorteile und Herausforderungen

Datenmanagement: Vorteile und Herausforderungen

Datenmanagement mit ANIGMA Die Menge an Daten, die inner- und außerhalb tagtäglich in Unternehmen anfallen, wächst stetig an. Ein Datenmanagement hilft dabei, den Überblick über die Datenflut zu behalten. Gut durchdachte Business-Intelligence-Lösungen unterstützen...
Prozessdaten effektiv nutzen

Prozessdaten effektiv nutzen

Prozessdaten richtig nutzen Durch die Digitalisierung liefern Prozesse ebenso wie Produktionsmaschinen, Sensoren und sonstige Datenquellen eine riesige Anzahl von Prozessdaten und -informationen. Hier verbirgt sich ein wahrer Schatz an Informationen, der von...